WIE MAN WEBSITE-SITEMAPS RICHTIG ENTWICKELT?

 

 

Wir bei Bonanza Design werden von unseren Schülern und Kunden oft gefragt, wie man eine Website Sitemap designen sollten. Eine Sitemap zu designen erscheint auf den ersten Blick recht einfach, ist aber in der Praxis eine knifflige Aufgabe. 


Die meisten Unternehmen kopieren einfach die Sitemaps ihrer Mitstreiter. Das funktioniert im Normalfall auch. Doch die Anatomie des Onlinegeschäftes, und wie sie sich in eine Website Sitemap übersetzen lässt, zu verstehen, kann euch große Vorteile verschaffen.

Das Onlinegeschäft ist ein Selbstläufer, der Traffic erzeugt, Interesse weckt, dieses Interesse in einen Kauf verwandelt und Kunden bindet. Im Onlinegeschäft bildet eure Website das Schlachtfeld, auf dem ihr die Herzen der Interessenten gewinnt und sie zu Kunden machen. 

 


ANATOMIE EINES ONLINEGESCHÄFTES

 

Auf eurer Marketingwebsite baut ihr das Vertrauen der Interessenten in euer Geschäft auf, liefert ihnen Informationen, und etabliert im Idealfall langfristige Partnerschaften mit euren Kunden. Sehen wir uns die Anatomie eines Onlinegeschäftes also einmal genauer an.

anatomy online business

Ihre Geschäftswebsite hat drei Hauptbereiche:

  • Marketingbereich
  • Betriebsbereich
  • App-Bereich

Kurz gesagt wird der Traffic über den Marketingarm geleitet, über den wir informieren und Interesse wecken, der Betriebsbereich ist für die Registrierung neuer Kunden zuständig und verwandelt diese in zahlende Kunden, und der App-Bereich ist unsere Lösung in Form eines Produktes oder einer Dienstleistung.


 

sitemap2 bird eye

 

Auf der Marketingseite sind die Inhalte öffentlich zugängig und kostenlos. Auf der App-/Lösungsseite sind die Inhalte verschlüsselt und müssen freigegeben werden. Der Betriebsbereich (aka die Registrierungs-Wand) sitzt zwischen dem Marketingbereich und dem App-/Lösungsbereich.


DESIGNEN DER SITEMAP EURER MARKETING-WEBSITE

 

marketing pages

 

Zusammengefasst steht jede Website auf drei Säulen:

  • Vertrauen

Ein Onlinehandel kann nicht wachsen ohne gutes Branding. Gutes Branding vermittelt Zuverlässigkeit, Vertrauen und Professionalität. Die Homepage, die Über-Uns-Seite sowie das Impressum dienen dazu, bei dem Publikum Vertrauen aufzubauen.

  • Information

Ihr Publikum weiß dank Social Media- und PR-Kanälen vielleicht bereits ungefähr, was ihr anbietet. Die Informationsseiten dienen dazu, mithilfe einfacher und charmanter Sprache, die jeder versteht, euer Kernangebot zu vermitteln.
Ohne eurem Publikum ausführliche Informationen zur Verfügung zu stellen, würde sich kaum etwas verkaufen lassen. Es ist also euer Job, euer Kernangebot im Detail vorzustellen, und zu erklären, weshalb es die Probleme verschiedener Käufertypen lösen kann.

  • Erzeugen von Traffic

Um Traffic zu erzeugen und zu leiten, braucht es spezielle Seiten. Jeder Onlinehandel sollte über einen Content-Generator verfügen, der regelmäßig Content erzeugt. Es sollte Content kreiert werden, der die Bedürfnisse eurer Kunden anspricht. Je relevanter und detaillierter euer Content ist, desto relevanter wird auch der Traffic auf eurer Website werden. 

Traffic kann durch Blogartikel erzeugt werden, und eingekauft werden, falls es das Budget erlaubt.


BETRIEBSBEREICH ODER REGISTRIERUNGSWAND

Die Marketingseiten dienen dazu, Interessenten für euer Kernangebot zu gewinnen. Habt ihr erst einmal Interesse geweckt, wollen die Interessenten eure Dienstleistung auch in Anspruch nehmen. An diesem Punkt befindet sich die Registrierungswand.

Um euer Kernangebot zu nutzen, müssen Interessenten zunächst persönliche Daten bereitstellen und sich anmelden.

Im Falle eines hochwertigen Produktes wie Hubspot reichen persönliche Daten nicht aus, sondern es muss zuerst eine Zahlung erfolgen, um auf das Produkt zuzugreifen.


APP-/LÖSUNGSBEREICH 

Nach der Registrierungswand kann das gelobte Land erobert werden!
Nun kann auf das Produkt zugegriffen werden, über das sich zuvor auf den Marketingseiten informiert wurde. Das gelobte Land bietet Früchte zweier Art:
1. App: Eine automatisierte Lösung in Form eines Produktes oder einer Dienstleistung

2. Hochwertiger Content wie Whitepaper, Berichte, etc.


Das war’s. Hier ist unsere Zusammenfassung zur Strukturierung einer Sitemap für eure Website. Ich hoffe, dieser Beitrag konnte euch weiterhelfen. Bei Fragen stehen wir euch gern unter contact@bonanza.design zur Verfügung.

Hier gibt es mehr Informationen zu unseren Workshops und Veranstaltungen: Design Thinking und Innovation-Only Workshops